Tag des offenen Denkmals Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?

Tag des offenen Denkmals 2025
Punkt 115 – Arbeitsgemeinschaft Festung Köln e. V.

📍 Ort: Zwischenwerk III b, Buschweg 2, 50829 Köln (Bezirk 4 – Bocklemünd/Mengenich)
📅 Termin: Samstag, 13. September & Sonntag, 14. September 2025
⏰ Uhrzeit: jeweils 10:00 – 16:00 Uhr

Programm
Die Arbeitsgemeinschaft Festung Köln e. V. lädt am Tag des offenen Denkmals zu spannenden Einblicken in die Festungsanlagen der Stadt ein.

Führungen vor dem Zwischenwerk
Dauer: ca. 30 Minuten
Beginn: nach Bedarf, laufend über den Tag verteilt
Treffpunkt: Vor dem Zwischenwerk, Buschweg 2

Über das Zwischenwerk III b
Das Zwischenwerk III b wurde in den 1880er-Jahren als Teil des äußeren Kölner Festungsgürtels erbaut. Nach den Bestimmungen des Versailler Vertrags erfolgte ab 1921/22 die Schleifung großer Teile der Anlage.
Rund um die erhaltene Nebenkaserne gestaltete Fritz Encke eine Grünanlage, die später auch als städtische Waldschule genutzt wurde. Heute beherbergen die Gebäude Vereinsräume sowie ein kleines Festungsmuseum, das von der Arbeitsgemeinschaft Festung Köln e. V. eingerichtet wurde.

Hinweise für Besucher:innen
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Festes Schuhwerk empfohlen.
Parkmöglichkeiten sind im Umfeld begrenzt – bitte möglichst mit öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
KVB-Linie 3 oder 4 bis Haltestelle Görlinger Zentrum.
Buslinien 126, 145, 149 bis Haltestelle Bocklemünd.
Fahrradstellplätze sind am Gelände vorhanden.

Schreibe einen Kommentar