Tag des offenen Denkmals 2022 – AFK – Rheinischer Sammlerkreis
Am Samstag und Sonntag, den 10./11. September 2022 öffnen wir das Zwischenwerk IIIb/Waldschule II (Köln–Ossendorf, Buschweg 2, direkt an der Einmündung Militärringstraße) in der Zeit von 10:00 bis 16:00 Uhr (Sonntag bis 17:00).
Anlass ist der Tag des offenen Denkmals. Das diesjährige Motto lautet:
Bunker Nippes bleibt am 11.09.2022 geschlossen
es ist zwar der 2te Sonntag im Monat, aber wegen dem „Tag des offenen Denkmals“ werden wir unsere Kräfte am Zwischenwerk IIIB / Waldschule 2 konzentrieren.
Besuchen Sie uns doch am 10/11.09.2022 zwischen 10:00 und 16:00 Uhr in Köln–Ossendorf, Buschweg 2, direkt an der Einmündung Militärringstraße.
Tag des offenen Denkmals 2021 – AFK – Rheinischer Sammlerkreis
Am Samstag und Sonntag, den 11./12. September 2021 öffnen wir das Zwischenwerk IIIb/Waldschule II (Köln–Ossendorf, Buschweg 2, direkt an der Einmündung Militärringstraße) in der Zeit von 10:00 bis 18:00 Uhr.
Anlass ist der Tag des offenen Denkmals. Das diesjährige Motto lautet: „Sein & Schein – in Geschichte, Architektur und Denkmalpflege“
Zu Gast ist der „Rheinische Sammlerkreis“ mit seiner Ausstellung zum Technologietransfer zwischen Europa und der „Neuen Welt“.
Weiter finden die Besucher eine Ausstellung historischer Vereinsbanner des von den Nazis verbotenen jüdischen Artistenverbands „Sicher wie Jold“ der Sektionen Köln und Wiesbaden.
Führungen durch das Zwischenwerk IIIb und das Festungsmuseum der Arbeitsgemeinschaft Festung Köln e.V. runden die Tage ab.
Der Rheinische Sammlerkreis (siehe https://www.rheinsammler.de/) ist ein Zusammenschluss von Waffen– und Munitionssammlern aus dem Großraum Köln. Seit nunmehr 20 Jahren versucht diese Gruppe, mit Ausstellungen unterschiedlicher Größe in der Bevölkerung (und dies auch bei kulturfernen Schichten) sowie bei Politik und Verwaltung das Bewusstsein dafür
zu entwickeln, dass Waffen und Munition nicht allein Mittel zur Gewaltanwendung, sondern auch wesentliche Bestandteile des kulturellen Erbes jedes Landes und jeder Epoche sind. Die rheinischen Waffen– und Munitionssammler haben in dieser Zeit mehr als 70 Ausstellungen erfolgreich organisiert.
Adams‘ Patent Revolver Modell 1851
im Kaliber 24 bore
Im Zusammenspiel der Aussteller zeigt sich einmal mehr, dass sich private Sammler ebenso gut verstehen wie ergänzen und so jeder für sich eine Facette der Kulturgeschichte bewahrt. Werden diese Facetten dann zusammengeführt, dann wird erneut bewiesen, dass das Ganze mehr ist als die Summe seiner Teile.
Tranter–Revolver 4. Modell mit Schulterstütze und Zubehör im Kaliber 38 bore
Bunkeröffnungszeiten
Wir haben wieder jeden 2. und 4. Sonntag von 10-16 Uhr geöffnet. Letzte Führung 15 Uhr. November bis Februar geschlossen. Führungen nur auf Anfrage.
Die aktuellen Corona Regelungen müssen eingehalten werden. Wir benötigen dafür ihre Erreichbarkeit. Sie sollten Geimpft oder Genesen sein. Getestete Personen können leider nicht eingelassen werden, da wir das nicht überprüfen können. Gegebenen Falls müssen Sie sich auf Wartezeiten einrichten, da wir die Personenzahl auf max. 10 im Bunker beschränken werden. Wir sind aber bemüht Sie nicht allzulange warten zu lassen und werden das entsprechend steuern.