AFK-Homepage
Navigation an/aus
  • Home
  • Termine
  • Bildergalerie
  • Der Verein
  • Impressum

Erfreuliches am FortX - Rosengarten öffnet wieder

Details
Veröffentlicht: 08. Mai 2020
Zuletzt aktualisiert: 08. Mai 2020
Zugriffe: 966

Herr von Knobelsdorf, der freundliche Gärtner vom FortX hat uns Unterrichtet, dass ab sofort der Rosengarten wieder geöffnet ist. Öffnungszeiten Mo-Fr.7-20 Uhr und Sa/So 9-20 Uhr.

Tweet

Aktuelle Bekanntmachung - AFK

Details
Veröffentlicht: 20. März 2020
Zuletzt aktualisiert: 28. Dezember 2020
Zugriffe: 267

Sehr geehrte Besucher, Freunde der Kölner Festungen und des Museumsbunkers Köln-Nippes

Wir machen nochmal darauf Aufmerksam, daß die Luftschutzleitstelle bis Ende April 2021 geschlossen bleibt. Wir freuen uns dann wieder auf Ihre zahlreichen Besuche. Ihre AFK ( Arbeitsgemeinschaft Festung Köln )

Das Amztsblatt der Stadt Köln vom 18. März weist unter 
Pkt. 3 auf die Regelung zu foglenden Einrichtungen, Begegnungsstätten
und Angebote zu schließen bzw. einzustellen hin,
 
* Freizeit- und Tierparks
 
*Anbieter von Freizeitaktivitäten (drinnen und draußen),
 
* Spezialmärkte und ähnliche Enrichtungen,
* Reisebusreisen,
Tweet

Luftschutzleitstelle mit neuer Optik

Details
Veröffentlicht: 24. April 2019
Zuletzt aktualisiert: 24. April 2019
Zugriffe: 2139

Nein, wir machen nicht mit bei der Aktion, unsere Stadt soll schöner werden. Wir suchen aktuell nach einem Weg die Sprayerreien am Bunker zu verhindern. Szenemitglieder haben berichtet dass Sprayer andere Kunstwerke respektieren. Mal sehen ob es klappt. Wir sind aber noch nicht Fertig, daß ist laut unserem Chefdesigner nur der Hintergrund. Kommen Sie uns am 2 und 4 Sonntag im Monat besuchen und sehen seöbst wie es Fertig aussieht.

 

Autor:Udo Berg Photo Markus Plottka

Tweet

Neue Türen im Zwischenwerk IIIB

Details
Veröffentlicht: 20. September 2017
Zuletzt aktualisiert: 20. September 2017
Zugriffe: 1608
  • Zwischenwerk

Am 16+17.09.2017 war es endlich soweit. Vor ca. einem Jahr hat die Arbeitsgemeinschaft Festung Köln 2 Zellentüren inklusive Rahmen gekauft. Allen bammelte es davor die schweren Türen im Zwischenwerk 3B endlich einzu bauen. Am vergangenen Wochenende war es dann endlich soweit. Nach langen Vorplanungen und Terminabsprachen trafen sich Uwe, Lumesch und Udo um mit den Arbeiten zu beginnen. Am Sonntag gesellte sich Dirk dazu, so dass das Quartett komlett war. Zuerst wurde die alte Türanlage entfernt, diese passte nicht wirklich zu einem Fort aus der Preussenzeit.

 

Rahmen eingepasst 

Rahmen Vordereingang eingepasst

Die Steine im alten Eingang mussten aus dem Betonbett gestemmt werden. Dann konnte mit dem einpassen der Rahmen begonnen werden.Es wurde gebohrt, geschraubt, gehämmert und ausgerichtet bis alles passte. Danach ging es es dann an das Zumauern der Kanten und verschließen der Rahmen. Das ganze hat bis in die Abendstunden gedauert. Lumesch verabschiedete sich, weil er Karten für ein Konzert in Köln hatte und kam um Mitternacht wieder. Uwe und Udo machten alles für die Nacht fertig, da Sie wegen der fehlenden Türen im Zwischenwerk übernachten mussten. Sie waren aber nicht alleine auf dem Festungsgelände, der hintere Platz war an eine Pfadfindergruppe vermietet. Nachts geisterten die Kinder auf dem Gelände herum und hatten ihren Spass dabei.

Haupttür ist eingebaut

Vordereingang Zwischenwerk 3B

Am nächten Morgen kam dann Dirk mit frischen Brötchen und es wurde erst mal ausgiebig gefrühstückt. Danach ging es ans Werk. Die Vordertüre wurde zuerst eingebaut, da Sie unmittelbar am Eingang gelagert wurde. Ganz schön schwer, so eine Eisentür, wiegen konnten man Sie zwar nicht, das geschätzte Gewicht liegt zwischen 250-300 KG. Von Innen sind die Türen jetzt gut mit 2 Riegeln pro Tür gesichert. Für den Verschluss der Vordertür hat sich Christian was ganz besonderes einfallen lassen. Auf wichtige Details wollen wir hier aber nicht eingehen, wir möchten den bösen Buben ja keine Tipps geben. Sieht doch richtig gut aus. Die Sichtfenster sind nach außen verspiegelt und von innen durchschaubar. Die Türen müssen natürlich noch neu lackiert werden. Metallteile wurden in den Forts meisten in Schwarz angestrichen, das soll hier auch noch passieren. Dann wurden noch die letzten offenen Stellen beigeputz. Das ganze Werkzeug musste aufgeräumt und wieder verstaut werden. Das waren 2 anstrengende Tage, aber es hat sich gelohnt.

Hintere Türe

Türen sind eingebaut, alle 4 Glücklich
  

 

Tweet

Tag des offenen Denkmals 09. und 10.09.2017 Thema: Macht und Pracht

Details
Veröffentlicht: 07. September 2017
Zuletzt aktualisiert: 12. September 2017
Zugriffe: 2126

Die AFK finden Sie wie gewohnt am Fort X

Tag des offenen Denkmals Broschüre

http://www.stadt-koeln.de/leben-in-koeln/kultur/tag-des-offenen-denkmals

Bezirk 1 / Neustadt-Nord Seite 69
Fort X – ein Ort lebendiger Geschichte
Neusser Wall 33
Karte Seite 155

Tweet
  1. Die Arbeitsgemeinschaft Festung Köln nimmt am Tag des Denkmals teil
  2. Historisches Biwak am Zwischenwerk IIIb
  3. Preussisches Eisentor in Köln Deutz geborgen!

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Login Form

  • Benutzername vergessen?
  • Passwort vergessen?

Nächste Termine

Keine Termine

Letzter Artikel

  • Erfreuliches am FortX - Rosengarten öffnet wieder
  • Aktuelle Bekanntmachung - AFK
  • Luftschutzleitstelle mit neuer Optik
  • Datenschutzerklärung
  • Neue Türen im Zwischenwerk IIIB

beliebte Schlagwörter

  • Führung
  • Fort
  • Festung
  • Zwischenwerk
  • Bunker
  • Fort X
  • Ausstellung
  • Preussen
  • Tag des Denkmals
  • Reichsbahnbunker

Weblinks der AFK

  • Kölner Pioniere e.V.
  • Kohlekumpels
  • Kuratorium zur Förderung Historischer Waffensammlungen e.V. sowie der Patronensammlervereinigung e.V.
  • Offizier-Verein der Deutschen Armeekorps 1914 e.V.
  • Karl-Heinz Blümel, Festungsstadt Cöln
  • Förderkreis Neuendorfer Flesche
  • Fortis Colonia e.V.
  • Rheinisches Industriebahn-Museum e.V. Köln-Nippes
  • Rheinischer Verein für Denkmalpflege und Landschaftsschutz e.V.
  • Die Magdeburger Kameraden
  • Telekom-Post-Sportgemeinschaft Köln e.V.

weitere Links

  • AFK Dokumentenforum
  • deutsch-französische Forschungsgruppe Verdun
  • Festung Mainz
  • Festung Ulm / Württenbergisches Pionierbataillon 13
  • Fortification Douaumont

"Geschichte(n) zum Anfassen"

Nach oben

© 2021 AFK-Homepage